- Brasilstrom
- Brasilstrom,Meeresströmung im Atlantik entlang der brasilianischen Küste nach Süden, sie wird vom Südäquatorialstrom gespeist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Brasilstrom — Der Brasilstrom ist eine warme Oberflächen Meeresströmung im südlichen Atlantik und verläuft entlang der Küste Brasiliens in südwestliche Richtung. Der Brasilstrom wird mit Wassermassen gespeist, die mit dem Südäquatorialstrom von Südwestafrika… … Deutsch Wikipedia
Brasil-Strom — Der Brasilstrom ist eine warme Oberflächen Meeresströmung im südlichen Atlantik und verläuft entlang der Küste Brasiliens in südwestliche Richtung. Der Brasilstrom wird mit Wassermassen gespeist, die mit dem Südäquatorialstrom von Südwestafrika… … Deutsch Wikipedia
Globales Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Großes marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Marines Förderband — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Meridionale Umwälzzirkulation — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Oberflächenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Tiefenströmung — Meeresströmung (1943) Das globale Förderband, auch als thermohaline Zirkulation bezeichnet (engl. „the ocean conveyer“ oder „conveyor belt“), ist ein ozeanographischer Terminus für eine Kombination von Meeresströmungen, die vier der fünf Ozeane… … Deutsch Wikipedia
Ablution — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Meeresströmungen sind die vertikalen (Gefäll oder Gradientströme)… … Deutsch Wikipedia
Benguela-Strom — Der Benguelastrom ist eine aus den antarktischen Gewässern gespeiste kalte Meeresströmung im Südatlantik, die vom Kap der Guten Hoffnung nordwärts bis zum Äquator fließt. Der Benguelastrom ist zusammen mit dem stetigen Südwestwind der Region eine … Deutsch Wikipedia